Übersicht der Therapiemethoden in meiner Praxis für Logopädie in Aufhausen
Bei mir erhalten Sie individuelle Beratungen und logopädische Behandlungen, die genau auf Sie und Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Lassen Sie sich gerne vorab telefonisch beraten.
Logopädie – was ist das?
Einfach gesagt bedeutet Logopädie Sprecherziehung oder Sprachtherapie. Logopädie befasst sich nicht nur mit der Diagnostik, also dem Erkennen von Erkrankungen, sondern auch mit der Therapie und Prävention, das heißt der Behandlung von Vorbeugung von Sprachstörungen.
Ich will Patienten dabei unterstützen, ihre Sprachqualität zu verbessern. Es geht dabei um Probleme mit der Sprache, dem Sprechen, der Stimme und der Kommunikation. Eine Logopädische Therapie wird meist von einem Arzt verordnet. In der Regel finden Einzelsitzungen in meiner Praxis statt, nach Verordnung durch den Arzt auch Hausbesuche beim Patienten. Ich arbeite mit Übungen, die das Sprechen verbessern. Dazu gehört die Artikulation, die Stimmgebung und die Wahrnehmung. Meine Therapie kann von Kindern im Vorschulalter bis hin zu Senioren wahrgenommen werden.
Infos zur Anmeldung
Bevor Sie einen Termin mit mir ausmachen, benötigen Sie eine Verschreibung Ihres Arztes. Je nach Empfehlung kommen Sie regelmäßig – normalerweise einmal in der Woche - zwischen 30 und 60 Minuten in meine Praxis.
Nach der Verordnung durch einen Haus- oder Facharzt (HNO, Zahnarzt, Kieferorthopäde, Audiologe, Neurologe) haben Sie die Möglichkeit, mein Therapieangebot in Anspruch zu nehmen. Diese Therapie erfolgt entweder in meiner Praxis bzw. nach Verordnung durch den Arzt als Hausbesuch.
Zusätzliche Informationen zur Verordnung
Die Verordnung sollte spätestens 4 Wochen nach Rezeptausstellung begonnen werden. Die Kosten werden (bis auf einen Eigenanteil bei Erwachsenen) von der Krankenkasse getragen. Kinder bis zum 18. Lebensjahr werden kostenfrei behandelt, Erwachsene tragen einen 10%igen Eigenanteil und zahlen 10,- € Rezeptgebühr.
Sie möchten Ihrem Kind dabei helfen, Anzeichen für sprachliche Auffälligkeiten entgegenzuwirken? Dann lassen Sie sich gerne von mir beraten.